Ein Rundgang durch Heiligenrode


Für die Gründung des Klosters Heiligenrode musste Wald gerodet werden. Man nimmt an,
dass so der Name Heiligenrode entstand.Heute ist Heiligenrode noch umgeben von einem zwar nicht sehr großen,
doch schönen Wald, dem „Klosterwald” mit teilweise altem Baumbestand.
Dieser Wald, die zum Forstamt Erdmannshausen gehörende Staatsforst, verleiht dem
Ort auch den besonderen Reiz. Er ist neben dem schönen Ortskern sicher auch der
Grund, dass viele Besucher nach Heiligenrode kommen.


